05.07. – 18.10.2025
15 Wochen für Mensch und Natur
16 Naturkunstwerke aus vorhandenen, natürlichen Materialien bieten berührende und
ungewohnte Perspektiven auf die Natur und lassen den Wald ganz neu und intensiv entdecken
Was ist Natur? fragt SüdpART und zeigt inspirierende Antworten auf dem Parcour durch die Naturkunst Stationen
Der Wald • Die Kunst • Das Programm

SüdpART ist Naturkunst mit dem Wald und für den Wald – ein Landart-Projekt mitten in der Stadt.
Alle Kunstwerke werden einzig aus in der Natur vorhandenen Materialien geschaffen und vergehen nach dem Ende langsam wieder. Damit ist SüdpART zu 100% nachhaltige Kunst.
SüdpART verbindet die Menschen mit dem Wald, mit der Natur und damit mit sich selbst. Es bietet berührende und ungewohnte Perspektiven auf die Natur und lässt den Wald ganz neu und intensiv entdecken. SüdpART ist Inspiration für die Sinne und wohltuend für Mensch und Natur und verbindet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
Die Ausstellung kann mit den vorhandenen Lageplänen jederzeit individuell genossen werden oder im Rahmen einer der kostenlosen Führungen.
Die Führungen werden angeboten am 6.7., 11.7., 13.7., 17.7., 22.7., 27.7., 30.7., 14.9., 20.9., 11.10. und zum Schlusstermin am 18.10.
weitere Informationen zu den Führungen siehe:
Das Programm
Bitte zur Führung anmelden unter mail(at)suedpart.de
21 Künstler:innen: Liz Walinski, Manuela Müller, Elke Unkrig, Franziska Agrawal, Irmi Wahl, Barbara Wagner, Günther Heinrich, Lore Galitz, Christine Matti, Elisabeth Seidel, Peter J. M. Schneider, Verena Friedrich, Andreas Bejenke, Vicky Anna Lardschneider und Frauke Feuss
und als Teil des Joy of Weaving REpair Projekts von Doro Seror: Chakkrit Chimnok, Pattree Chimnok, Nobuyuki Sugihara, Ayaka Nakamura und Susu Gorth.
SüdpART6 Prospekt und Lageplan
SüdpART wurde und wird initiiert, kuratiert und organisiert von:
Lore Galitz
www.loregalitz.de
Nach dem Schlusstermin sind die Installationen sich selbst überlassen und werden vergehen.
Danke, dass Sie bis dahin zu ihrem Erhalt beitragen.
Der Besuch und die Teilnahme an SüdpART erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die Organisatoren, Veranstalter und Künstler übernehmen keine Haftung für eventuelle Personen- und Sachschäden.
SüdpART ist ein nicht kommerzielles Kunst-Projekt mit freundlicher Zustimmung und Genehmigung der Stadt München. SüdpART wird freundlich gefördert vom Kulturreferat, vom Bezirksausschuss 7, Sendling-Westpark und vom Bezirksausschuss 19, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln.
Vielen Dank.
